
Matchd Osterquiz
Macht jetzt mit an unserem Osterquiz! Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben am Schluss ein Lösungwort. Kannst du das Quiz knacken und das Lösungswort finden?

«Break the bias»: wie junge Frauen die IT-Welt rocken
«Voreingenommenheit durchbrechen» (oder eben «break the bias») lautet das Motto des Weltfrauentages 2022, der jährlich am 8. März begangen wird. Das Überwinden von Vorurteilen und

Den Ostschweizer Digital-Cluster sichtbar zu machen, ist für uns eine Herzensangelegenheit
«Mit Matchd haben wir die Möglichkeit, motivierte und gut ausgebildete ICT-Nachwuchskräfte mit Ostschweizer Tech-Unternehmen zusammenbringen. Damit schaffen wir für beide Seiten Perspektiven, wirken dem Fachkräftemangel

„Die Zukunft steht nicht festgeschrieben, deshalb gestalten wir diese aktiv mit.“
«Die Zukunft steht nicht festgeschrieben, deshalb gestalten wir diese aktiv mit. Bei Matchd heisst es darum „Tech meets Talents“. Wir verbinden die jungen IT-Fachkräfte von

«New world. New skills. Future now.»
«Klassische CV’s waren gestern, wir leben das skillbasierte Match-Making. Von uns jungen Menschen, der Gen Z, werden neue Fähigkeiten verlangt. Mit Matchd vernetzen wir deshalb

«Für uns ist «Tech meets Talents» mehr als ein Claim: Es ist unser Versprechen an die Ostschweiz.»
Wir haben ein klares Ziel. Mit der wachsenden Matchd-Community wollen wir unter dem Motto «Tech meets Talents» in neue Dimensionen vorstossen. Wir schaffen Möglichkeiten der Begegnung und Vernetzung für IT-Nachwuchskräfte und Ostschweizer Unternehmen.» Timur, Teilprojektleiter

Let’s match: Digitalprojekte für Ihr Unternehmen
Haben Sie eine Projektidee zum Thema Artificial Intelligence (AI), Digital Business Management oder Business Software? Dann sind Sie auf der Vernetzungsplattform Matchd goldrichtig! Sie können

«Wir schaffen Perspektiven und begleiten die Ostschweiz in eine digitale Zukunft»
«Wir haben eine klares Ziel. Mit Matchd bringen wir zusammen, was zusammengehört: junge ICT-Talente und smarte Tech-Unternehmen. Damit schaffen wir Perspektiven und begleiten die Ostschweiz in eine digitale Zukunft» Jasmin, Projektleiterin Matchd.

Fachkräftemangel? Nicht bei Matchd!
Seit der Lancierung unserer Vernetzungsplattform Matchd im Juli verzeichnen wir bereits rund 70 Registrierungen von Studierenden – und es werden immer mehr. Die angehenden ICT-Fachkräfte sind auf der Suche nach smarten Unternehmen,