Willkommen bei den Erfahrungsgruppen 2023

Erfa-Gruppe KMU Trends

Um KMU dabei zu unterstützen, sich in einer zunehmend digitalen Welt zurechtzufinden, gründen <IT>rockt! und die St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) mit Unterstützung der FIM der Universität St.Gallen die erste Erfahrungsgruppe (Erfahrungsaustausch-Gruppe) mit dem Namen KMU-Trends. Diese Initiative richtet sich an alle KMU, die Herausforderungen bei der Anpassung an neue Technologien und Markttrends bewältigen müssen, aber nicht die Ressourcen oder Prozess-Kompetenzen haben, um dies effektiv zu tun.

Die Erfahrungsgruppe KMU-Trends wird Sie in folgenden Belangen unterstützen:

• Neue Technologien besser verstehen
• Herausforderungen richtig einschätzen
• Erfahrungsaustausch zu neuen Technologien
• Die richtigen Schlussfolgerungen für das eigene Unternehmen ziehen

Kick off für diese Gruppe ist unsere Podiumsdiskussion, die im Rahmen der Digital Conference Ostschweiz am 15. Juni 2023 in Gais stattfindet. Bei diesem Anlass diskutieren Prof. Marcel Salathé, ein Pionier im Bereich der künstlichen Intelligenz, Philipp Inderbitzin, Bereichsleiter Energy Solutions bei der SAK, und Prof. Dr. Andrea Back, eine renommierte Forscherin im Bereich Digital Strategy & Digital Transformation, über die Ergebnisse einer von uns durchgeführten Delphi Studie zu digitalen Zwillingen im Voraus der Conference.

Die Diskussion wird von Isabel Schorer, Head of Farner St.Gallen & Member of the Executive Board bei Farner, moderiert.

KMU stehen vor vielen Herausforderungen in einer sich schnell verändernden Welt. Es ist unser Ziel, durch den Aufbau dieser Erfahrungsgruppe, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem KMU lernen, sich austauschen und zusammenarbeiten können, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

Erfa-Gruppe Cyber Security

Die Bedeutung von Cyber Security nimmt in der heutigen vernetzten Welt kontinuierlich zu. Unternehmen, Regierungen und Einzelpersonen sind ständig Gefahren wie Hackerangriffen, Datenlecks, Phishing-Versuchen und Ransomware ausgesetzt. 

In diesem Zusammenhang bietet die von <IT>rockt! und der St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG (SAK) organisierte Erfa-Gruppe eine zentrale Plattform für den Austausch von aktuellem Wissen und bewährten Verfahren in diesem Bereich.

Die Erfa-Gruppe, ein Zusammenschluss von IT-Verantwortlichen, trägt dazu bei, sich diesen Bedrohungen zu stellen und Wissenslücken zu schließen. Durch den Austausch von Erfahrungen und Kenntnissen profitieren die Teilnehmer von den unterschiedlichen Perspektiven und Fachkenntnissen der anderen Mitglieder, wodurch ein umfassenderes Verständnis und eine breitere Palette an Lösungsansätzen entwickelt wird.

Die Arbeit der Gruppe ermöglicht es den Mitgliedern, ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und ihre Verteidigungsstrategien anzupassen. Zudem bietet die Erfa-Gruppe ein Forum für den Austausch von bewährten Verfahren im Bereich Cyber Security, was es den Mitgliedern ermöglicht, proaktive Massnahmen zur Minimierung der Auswirkungen von Cyberangriffen zu ergreifen.

Die Cyber-Security-Erfa-Gruppe trifft sich viermal jährlich, um sich unter Zuhilfenahme von Experteninputs auszutauschen. Dies fördert nicht nur die kontinuierliche Weiterbildung und Aktualisierung des Wissens, sondern bietet auch eine Plattform zur Diskussion neuer Entwicklungen und Trends im Bereich Cyber Security.

Die Cyber Security-Erfa-Gruppe ist offen für Unternehmen und einzelne Mitglieder.

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung digitaler Erfolg! Füllen Sie einfach das untenstehende Anmeldeformular aus und wählen Sie eine oder beide Gruppen aus.
Sobald wir Ihre Anmeldung erhalten haben, werden wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.